Walnussbäume sind sehr wertvoll, sind aber etwas anfällig für verschiedene Krankheiten, die die Erträge verringern und die Qualität der Nüsse beeinträchtigen können. In diesem Artikel besprechen wir einige der wichtigsten Walnusskrankheiten, als auch, wie man sie erkennt und wie man sie effektiv bekämpft.
Alternaria-Blattflecken und Kernschimmel
Was ist das?
Alternaria-Blattflecken und Kernschimmel sind Pilzkrankheiten, die durch die Art Alternaria verursacht werden und Blätter, Früchte und junge Triebe von Walnussbäumen befallen. Die Pflanze gedeiht bei hoher Luftfeuchtigkeit und warmen Temperaturen.
Wie erkennt man sie?
- Dunkelbraun-schwarze Flecken auf Blättern und grünen Walnüssen
- Flecken haben oft einen gelblichen Hof um sich herum
- Die Blätter beginnen gelb zu werden, auszutrocknen und abzufallen
- Walnüsse verrotten und fallen vorzeitig ab
- Fortgeschrittene Stadien führen zu erheblichen Ertragseinbußen


Wie kann man sie bekämpfen?
- Konventionelle Landwirtschaft: Besprühen mit Fungiziden wie Mancozeb, Chlorothalonil, Azoxystrobin oder Captan.
- Ökologischer Landbau: Einsatz biologisch abbaubarer Fungizide wie Bacillus subtilis und kupferbasierter Produkte.
Insektenschäden
Insekten können Walnüsse stark schädigen, indem sie sowohl Blätter als auch Früchte befallen. Zu den häufigsten Schädlingen zählen der Apfelwickler ( Cydia pomonella ), der Walnussrüssler ( Curculio nucum ) und verschiedene blattfressende Raupen.
Wie erkennt man sie?
- Löcher in Nüssen und Früchten
- Larven in den Nüssen
- Vorzeitiger Fruchtabfall
- Trocknen junger Triebe

Wie kann man sie bekämpfen?
- Konventionelle Landwirtschaft: Einsatz von Insektiziden wie Deltamethrin, Lambda-Cyhalothrin oder Thiamethoxam.
- Ökologischer Landbau: Biologische Bekämpfung durch Anlocken natürlicher Feinde wie Schlupfwespen, Einsatz von Pheromonfallen und Besprühen mit natürlichen Insektiziden wie Neemöl.
Grüner Schimmel (Penicillium)
Eine Pilzerkrankung, die durch die Art Penicillium verursacht wird , gelagerte Nüsse befällt und zur Bildung von grünen Schimmelkolonien führt.
Mögliche Ursachen für grünen Schimmel:
- Schimmelbildung während der Lagerung durch hohe Luftfeuchtigkeit und schlechte Belüftung
- Pilzinfektionen wie Penicillium spp., die Nussfäule verursachen
- Von Penicillium spp. produzierte Mykotoxine können die Qualität von Nüssen mindern.
- Aflatoxine – die für die menschliche Gesundheit besonders gefährlich sind – werden typischerweise von Aspergillus flavus produziert.
Wie erkennt man sie?
- Grüner Belag auf der Mutternoberfläche
- Fäulnis und unangenehmer Geruch
- Reduzierte Qualität und Essbarkeit der Nüsse
- Mögliche Produktion von Mykotoxinen, die für die menschliche Gesundheit schädlich sind


Wie kann man sie bekämpfen?
- Konventionelle Landwirtschaft: Fungizide wie Thiabendazol wurden nach der Ernte bei anderen Kulturen eingesetzt, ihre Anwendung bei Walnüssen kann jedoch eingeschränkt sein. Informieren Sie sich vor der Anwendung von Nacherntefungiziden über die örtlichen Vorschriften.
- Ökologischer Landbau: Verwendung biologischer Konservierungsmittel wie Pseudomonas fluorescens und ordnungsgemäße Lagerung der Walnüsse in trockenen und gut belüfteten Bereichen.
Write a comment