Höhenwachstum
|
Kräftiges geradschaftiges Wachstum. In jungen Jahren ist die Rinde bräunlicher, während sie im Alter immer grauer
wird
|
Baumkrone
|
Die Krone ist weit ausladent
|
Blütezeit / Blattaustrieb
|
Treibt und blüt spät – fast zeitgleich mit Chandler; Die erste Blüte erfolgt im 3. Jahr. Die Blüte erfolgt in 3 Stadien – sie beginnt um
den 21. April herum, der Höhepunkt der Blüte ist am 26. April und die letzte Blüte - im Durchschnitt am 1. Mai.
|
Nusssorte
|
Protandrisch
|
Selbstbestäubend
|
Teilweise
selbstbestäubend
|
Befruchtersorten
|
Chandler,
Franquette
|
Fruchtansatz
|
Lateral tragend - Ungefähr 90% der seitlichen Knospen tragen Früchte
|
Früchte
|
Beginnt
früh mit der Fruchtbildung; regelmäßige Erträge; Die Größe der Walnüsse kann je nach Ertrag während einer bestimmten Vegetationsperiode variieren
|
Fruchtwand (die
Schale bzw. das Perikarp)
|
Fast runde
Form, groß, Gewicht - durchschnittlich 14,8 g. Gelbbraune Farbe, kräftig, dick, fast rund (36x35 mm)
|
Fruchtkerne
|
Der
Kern ist leicht zu trennen und füllt die Schale gut aus. Groß, mit sehr gutem Geschmack (cremiger Geschmack - kombiniert eine leichte Bitterkeit des Häutchens mit
einem weichen und zarten Geschmack des Kerns), Gekennzeichnet durch ein markantes rot-violettes Häutchen; Das durchschnittliche Gewicht
der Nüsse beträgt 7,1 g; Die Maße des Kerns sind ungefähr: 28 mm lang und 29 mm
breit;
|
Erntezeitpunkt
|
Anfang
Oktober
|
Fettgehalt in Nüssen
|
Hoher
Fettgehalt
|
Kernanteil
|
48%
|
Winterhärte
|
Gute Frostbeständigkeit
|
Spätfrost
|
Kaum
spätfrostgefahr
|
Trockenheitsresitenz
|
Resistent
|
Krankheitsresistenz
|
Praktisch
resistent gegen Bakterienbrand und Anthraknose
|